Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 100803
Reihe: Beuth Recht Veranstaltungsmanagement - Grundlagen und Strategien zur Haftungsbegrenzung... mehr
"Veranstaltungsmanagement"
Reihe: Beuth Recht Veranstaltungsmanagement - Grundlagen und Strategien zur Haftungsbegrenzung für Veranstalter
Deutschland ist ein Veranstaltungsland: Messen, Paraden, Public Viewing, Konzerte, Flugshows, Tanz- und Vortragsabende, Grillen mit angeschlossener Fernsehübertragung - die Formen denkbarer Events sind ebenso bunt und vielfältig wie auch die Vorschriften, die bei ihrer Planung, Organisation und Durchführung zu beachten sind. Dieses Buch wurde verfasst, um seine Leser vor "Regelverstößen" zu bewahren, die schlimmstenfalls in Ordnungswidrigkeiten-, Strafverfahren und Schadensersatzklagen münden. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den relevanten Aspekten des Vertrags-, Presse-, Urheber-, Namens- und Markenrechts. Des Weiteren liefert die Erstveröffentlichung qualifizierte Antworten zu Fragen der Haftung des Unternehmers, des Gründungsaufwands, des notwendigen Versicherungsschutzes und der steuerlichen Pflichten der jeweiligen Unternehmensform. Dabei folgt der Aufbau des Buches dem Verlauf einer Veranstaltung von der Planung bis zur Abwicklung.
Deutschland ist ein Veranstaltungsland: Messen, Paraden, Public Viewing, Konzerte, Flugshows, Tanz- und Vortragsabende, Grillen mit angeschlossener Fernsehübertragung - die Formen denkbarer Events sind ebenso bunt und vielfältig wie auch die Vorschriften, die bei ihrer Planung, Organisation und Durchführung zu beachten sind. Dieses Buch wurde verfasst, um seine Leser vor "Regelverstößen" zu bewahren, die schlimmstenfalls in Ordnungswidrigkeiten-, Strafverfahren und Schadensersatzklagen münden. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den relevanten Aspekten des Vertrags-, Presse-, Urheber-, Namens- und Markenrechts. Des Weiteren liefert die Erstveröffentlichung qualifizierte Antworten zu Fragen der Haftung des Unternehmers, des Gründungsaufwands, des notwendigen Versicherungsschutzes und der steuerlichen Pflichten der jeweiligen Unternehmensform. Dabei folgt der Aufbau des Buches dem Verlauf einer Veranstaltung von der Planung bis zur Abwicklung.
Autor: Hortig, M.
ISBN: 3-410-16519-3 / 978-3-410-16519-4
Auflage: 1
Ausgabe: 2008
Einband: Broschiert
Format: A5
Seiten: 155
Links zu "Veranstaltungsmanagement"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Veranstaltungsmanagement"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bestseller
Bestseller
Zuletzt angesehen