Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Permanenter Warenkorb
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 978-3-910098-47-3
Ziel des neuen Mikrofonbuches in der 3. komplett überarbeiteten Auflage ist es, Sie mit... mehr
"Das Mikrofonbuch 3. Auflage"
Ziel des neuen Mikrofonbuches in der 3. komplett überarbeiteten Auflage ist es, Sie mit den technischen Aspekten, besonders aber mit dem praktischen Einsatz von Mikrofonen vertraut zu machen. Nach wichtigen physikalischen Grundlagen befasst sich das Mikrofonbuch mit den verschiedenen Konstruktionsprinzipien, den Mikrofontypen und Bauarten. Was unterscheidet zum Beispiel Kondensatormikrofone von dynamischen Modellen? Wo liegen die jeweiligen Vor- und Nachteile? Sie erfahren, was die technischen Daten bedeuten und können so die Qualität und den Einsatzbereich einzelner Modelle beurteilen. Danach werden die gängigen Stereo-Aufnahmeverfahren und die Surround-Mikrofonie eingehend und praxisnah besprochen. Im umfangreichen Praxisteil erfahren Sie, welche Mikrofontypen für die Abnahme aller gängigen Instrumente geeignet sind. Sie lernen, welchen Einfluss die Positionierung des Mikrofons auf den Klang hat, erhalten dazu professionelle Tipps und lernen, typische Fehler zu vermeiden. Auch zu diesen Aufnahmesituationen bietet die beiliegende CD anschauliche Hörbeispiele. Wichtige Kapitel über die Mikrofonierung auf der Bühne, im Klassikbereich, über drahtlose Mikrofontechnik und Röhrenmikrofone runden dieses umfassende Praxisbuch ab. Neben den altgedienten Klassikern kommen ständig neue Produkte auf den Markt. Dieses Handbuch hilft Ihnen, den Überblick zu behalten, Modelle einzuordnen und eine qualifizierte Auswahl zu treffen. Somit ist es eine unentbehrliche Informationsquelle und ein umfassendes Nachschlagewerk. Das Mikrofonbuch richtet sich an (Heim-) Studio-Besitzer und Live-Musiker, an Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.
Andreas Ederhof, Das Mikrofonbuch, ISBN 3-910098-47-9, 978-3-910098-47-3, 448 Seiten, 3. Auflage, mit Hörbeispielen, DIN A5, EUR 26,50.
Aus dem Inhalt:
1. Zur Geschichte der Mikrofontechnik
2. Was ist Schall? Die technischen Grundlagen
3. Konstruktionsprinzipien
4. Was bedeuten die technischen Daten?
5. Spezielle Bauformen
6. Stereomikrofonie-Verfahren
7. Mikrofonverfahren für Mehrkanalaufnahmen
8. Mikrofon- und Aufnahmepraxis
9. Der Einfluss des Mic-Preamps
10. Mikrofonpraxis bei der Live-Beschallung
11. Mikrofonierung in der Klassik
12. Funkmikrofone und deren Einsatz
Links zu "Das Mikrofonbuch 3. Auflage"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das Mikrofonbuch 3. Auflage"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
GC Carstensen Verlag
Im Eventshop finden Sie Fachbücher für Ihren Job als Veranstaltungstechniker, Ton- oder Lichttechniker, oder Höhenarbeiter.
NEU
NEU
Bestseller
Bestseller
Bestseller
Bestseller
25 Du sparst 8,74 €
25 Du sparst 8,74 €
25 Du sparst 5,24 €
25 Du sparst 10,99 €
11 Du sparst 1,41 €
Bestseller
25 Du sparst 12,49 €
25 Du sparst 15,74 €
25 Du sparst 12,24 €
25 Du sparst 16,24 €
25 Du sparst 9,90 €
Zuletzt angesehen