Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 29764
Die Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) legt dem Betreiber... mehr
"Muster-Versammlungsstättenverordnung 3. Auflage"
Die Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) legt dem Betreiber verstärkt ganz bestimmte Pflichten auf. Der Beuth-Praxis-Band setzt sich detailliert mit der organisatorischen Umsetzung der MVStättVO auseinander. Die Autorin erläutert verständlich die wesentlichen Bau- und Betriebsvorschriften, geht auf die Betreiberpflichten ein und benennt die Unterschiede der VStättVO in den einzelnen Bundesländern. Es werden ausführlich die Verantwortlichkeiten der verschiedenen beteiligten Personengruppen erläutert.
Über die Autorin:
Dipl.-Finanzwirtin Kerstin Klode studierte an der Fachhochschule der Bundesfinanzverwaltung in Sigmaringen. Sie war Abteilungsleiterin in der Liegenschaftsverwaltung bei der Stadtverwaltung Krefeld und betreute dort diverse Projekte im Rahmen des Stadtmarketings. Anschließend strukturierte Sie als Geschäftsführerin der Kultur und Veranstaltungsgesellschaft mbH der Stadt Troisdorf die Gesellschaft auf die Erfordernisse der neuen VStättVO in Nordrhein-Westfalen um. Seit 2004 selbständig tätig berät Sie deutschlandweit kommunale und gewerbliche Betreiber bei der Umsetzung der VStättVO und schult deren Führungskräfte und Mitarbeiter. Darüber hinaus ist Sie als Dozentin für unterschiedliche Bildungseinrichtungen, z. B. der Beuth-Hochschule, im Bereich Veranstaltungsmanagement tätig. Frau Klode ist Autorin oder Mitautorin mehrerer Fachbücher.
Details:
3. überarbeitete und erweiterte Auflage, 480 Seiten, A5, Gebunden; ISBN 978-3-410-29764-2
Links zu "Muster-Versammlungsstättenverordnung 3. Auflage"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Muster-Versammlungsstättenverordnung 3. Auflage"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Beuth Verlag
Der Beuth Verlag hat sich auf Fachliteratur wichtiger Branchen und Berufsgruppen, wie auch die der Veranstaltungsbranche spezialisiert. Sie finden hier kompetente Nachschlagewerke für wichtige Normen und sicherheitstechnische Festlegungen für alle Eventthemen.
NEU
NEU
NEU
Bestseller
Bestseller
Bestseller
Bestseller
Bestseller
Bestseller
Bestseller
Bestseller
Bestseller
Zuletzt angesehen