Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 100268
Jeder, der perfekte Aufnahmen von Sprache und Musik aufzeichnen und abmischen möchte,... mehr
"Studiotechnik"
Jeder, der perfekte Aufnahmen von Sprache und Musik aufzeichnen und abmischen möchte, hält dazu mit diesem Buch eine professionelle Anleitung in der Hand. Dabei legen die Autoren gleichgewichtig die Schwerpunkte auf Homerecording und Studiobetrieb. Die Autoren decken das gesamte Spektrum der Signalverarbeitung ab: sowohl den analogen als auch den digitalen Zweig. Zusammen mit dem Buch "Mikrofone in Theorie und Praxis" hat der Homerecording-Amateur und auch der angehende Studioprofi einen Informations-Fundus, der einem Tonmeister alle Ehre macht. Zum Hintergrundwissen gehören nachrichtentechnische Grundlagen der analogen und digitalen Signalverarbeitung und -übertragung. Schwerpunkt ist der praktische Teil. Eingehend beschrieben werden die erforderlichen Geräte, beginnend beim Mischpult, über die Monitoranlage zu den Signalprozessoren bis hin zum Computer im Studio. Wichtig dabei sind die unterschiedlichen Aufzeichnungsmedien wie Magnetband, optische Speicherung, Hard-Disc-Recording etc. Für den Praktiker unerlässlich sind die Trouble-shooting-Kapitel, die Formel- und Tabellensammlung. Dem Buch liegt ein Lesezeichen bei, bedruckt mit wichtigen Informationen, die so bei der täglichen Arbeit schnell und übersichtlich greifbar sind. Beide Autoren sind vom Fach. Michael Warstat studierte an der TU Berlin Nachrichten- und Kommunikationstechnik. Heute beschäftigt er sich mit der Echtzeitverarbeitung studiotechnischer Abläufe. Thomas Görne studierte Akustik und Kommunikationstechnik an der TU Berlin. Neben seiner Tätigkeit als Toningenieur arbeitet er als Dozent für Musik.
256 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden
Autoren:
Thomas Görne / Michael Warstat
ISBN:
3-928051-85-7
Format:
17,5 x 24 cm
256 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden
Autoren:
Thomas Görne / Michael Warstat
ISBN:
3-928051-85-7
Format:
17,5 x 24 cm
Links zu "Studiotechnik"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Studiotechnik"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Elektor Verlag
Elektor bietet Fachbücher für Veranstaltungstechniker, Ton- oder Lichttechniker, egal, ob Sie noch in der Ausbildung sind oder schon Profi und nur etwas nachschlagen möchten.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
46 Du sparst 21,30 €
30 Du sparst 23,97 €
35 Du sparst 7,00 €
36 Du sparst 4,95 €
Bestseller
25 Du sparst 9,90 €
Bestseller
10 Du sparst 6,40 €
20 Du sparst 9,60 €
Bestseller
Zuletzt angesehen