Info We will be closed from December 23, 2024 to January 5, 2025. Orders for stock items received during the holidays will be shipped on December 30.
We wish you a Merry Christmas and a Happy New Year!

Free shipping for purchases over €200 within Germany
Shipping within 24h
30 days money back guarantee
Purchase comfortable on account
Hotline +49 64 21 93 34 34
Filter
Sale
3,5 stereo Jack to 6,3 stereo Jack-Socket
Klinke Adapter 6,3 mm auf 3,5 mm

€1.00*
available
Sale
48 V Phantompower Tester
Der 48 V Phantompower-Tester ist ein praktisches Tool um alle Kanäle vor einem Konzert auf ihre Funktion zu testen. Einfach bei jedem Kanal den Phantompower-Knopf drücken und auf der Bühne die Stage-Box mit dem Tester duchgehen. Zwei LED´s leuchten: Leitung ist in Ordnung. Nur grüne LED leuchtet: Pin zwei ist beschädigt Nur rote LED leuchtet: Pin 3 ist beschädigt Keine LED leuchtet: Schirm ist kaputt. Dieser kleine, einfache und haltbare Tester sollte in keinem Technikerkoffer fehlen.

€19.95*
available
Sale
Adapter 3,5mm Stereo 2xCinch Coupling
Adapter 3,5mm Stereo 2xCinch Kupplung

€1.00*
available
Sale
Adapter 6,3 mm Jack stereo female to XLR female
Adapter 6,3 mm Klinke stereo female auf XLR female

€3.90*
Available
Sale
Adapter 6,3 mm Jack stereo female to XLR male
Adapter 6,3 mm Klinke stereo female auf XLR male

€4.00*
available
Sale
Adapter Cinchsocket XLR female
Der Female-Adapter Cinch auf XLR besitzt die Schaltung: 1. Pin = Schirm, 2. Pin = Cinchsignal, 3. Pin = frei.

€2.70*
available
Sale
Adapter Cinchsocket XLR male
Der Male-Adapter Cinch auf XLR besitzt die Schaltung: 1. Pin = Schirm, 2. Pin = Cinchsignal, 3. Pin = frei.

€3.20*
available
Sale
Adapter XLR female to Cinch-Plug
XLR Female-Adapter auf Cinch-Stecker Male.

€3.50*
available
Sale
Adapter XLR male to Cinch-Plug
XLR Male-Adapter auf Cinch-Stecker Male.

€3.90*
available
Aluminium Case-Label 18cm x 12cm, selbstklebend
Unser Aluminium Case-Label ist ein 0,5 mm dünnes, selbstklebendes und extrem haltbares Schild für die Beschriftung von Flight Cases mit einem handelsüblichen wasserfesten Stift. Mit den Maßen 180 mm x 120 mm lassen sich Inhalt, Produktion und Ziel des Cases gut erkennen. Mit Etikettenlöser können die Schilder leicht gereinigt werden. Dank der Dicke des Aluminiums tragen die Schilder auf Cases fast nicht auf, lassen sich gut nieten und sind dank des Alus zusätzlich stoßfester als herkömmliche Labels aus Kunststoff. ·       Maße: 180 mm x 120 mm ·       Material: Aluminium ·       Stärke: 0,5 mm ·       Oberfläche: Matt

€10.70*
available
Army Flatware
4-teiliges Set, (Messer, Gabel, Löffel, Dosen-/Flaschenöffner)

€9.00*
available
Sale
Back to Back
Im Showgeschäft wird der Begriff back to back verwendet, wenn dieselbe Veranstaltung an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen in verschiedenen Städten stattfindet. Die deutsche Übersetzung Rücken an Rücken steht aber auch für die unerschütterliche Freundschaft zwischen dem Toningenieur Chris Mücke und Esteban Gomez, einem ehemaligen Söldner. Mücke findet zufällig eine teure Uhr. Zwei Tage später ist er mit seinem Freund Esteban auf der Flucht, bis sie entscheiden, dass Angriff nicht nur die beste Verteidigung ist, sondern auch der letzte Ausweg. Vom geheimnisvollen Dubai über die Straße des Rock n Roll bis in Englands größtes Fernsehstudio führt die blutige Spur der beiden zu einem Ende, mit dem keiner gerechnet hätte. Über den Autor Tom Fuhrmann wurde 1965 in München geboren. Er wuchs auf in Wuppertal, was für dreißig Jahre sein Lebensmittelpunkt war. Nach dem Abitur und einer kaufmännischen Ausbildung begann er seinen Zivildienst in der Pathologie. Da seine Portrait-Zeichnungen sehr tot wirkten, verwarf er den Plan, Design zu studieren und begann im Anschluss sofort, als Roadie für verschiedene Bands zu arbeiten. Später in Köln arbeitete er unter anderem als Türsteher, Fahrer und Verkäufer für Möbelstoffe und Teppichböden. Bald zog es ihn wieder zurück zur Eventbranche, wo er auch heute noch seinen Lebensunterhalt bestreitet. Back to Back entstand on the road, in Hotelzimmern und im Tourbus.

€12.00*
Available
Backdrop Hammock "Relax"
Für alle Backdrop-Fans und Bühnenfaultiere gibt es die Backdrop-Relax-Hängematte - falls die Veranstaltung mal wieder länger dauert. Sie ist zwar kein Leichtgewicht hält dafür aber eine Menge aus. Ausstattung: ·       Maße der Hängematte 75 cm x 235 cm ·       Oben und unten 10 cm Tasche zu Aufnahme von 50 mm Alurohr (im Lieferumfang) ·       Kissenoberfläche Samt, auf der Unterseite Klett zur Fixierung auf der Hängematte ·       Am Kopfende befindet sich eine unter genähte Sicherheitstasche. Verschluss des Sicherheitstasche durch "lauten" Klett auf der Oberseite, neben dem Ohr des Schlafenden. ·       Größe der Tasche (für Dokumente, Portemonnaie, Telefon oder MP-3-Player) ca. 25 cm x 30 cm ·       Mittels einer Öse in der Tasche, kann das Kabel eines Kopfhörers (oder ladekabel vom Handy) aus der Tasche heraus geführt werden. ·       Am Rand der Hängematte gibt es verschiedene Ösen, in welche man verschiedene Werkzeuge oder andere PSA sicher einhängen kann. ·       Seitliche (dekorative) Applikationen von grünen 2 t Rundschlingen ACHTUNG: Die Markierung" WLL 2000 kg" ist NICHT zutreffend, sondern nur ein dekoratives Element! Sie wurde stattdessen auf eine Gewichtsbelastung von 700 kg getestet! Augeliefert wird sie mit folgenden Dingen: Hängematte mit Ösen und Sicherheitstasche Kissen, anklettbar! 2 Alurohre (ca. 80 cm) Schwarze Transporttasche mit Griff Zur Aufhängung schlagen wir folgendes Zubehör vor: 4 Stück Halfcoupler mit DlN-Ösen 6 Stück Schäkel gem. DlN 8210 (mind. 2 t) 4 Stück Rundschlingen (z.B. 1 t) Nutzlänge 100 cm Bitte achten Sie darauf, das im Brandfall für die Hängematte ein zweite nichtbrennbare Sicherung vorhanden sein muß!

€112.10*
notAvailable
Baumknoten - für Kletternde und Bodenleute
Dieses 94-seitige Buch im DIN A5-Format wurde von Dirk Lingens zusammengestellt. Mehr als 60 Knoten werden hier, nicht nur für Kletterer und Bodenleute, erklärt und dargestellt.   Spiralbindung 7. überarbeitete Auflage ISBN: 978-3-9810417-3-6

€22.50*
available
Sold out
Benzin-Sturmfeuerzeug, verschiedene Farben
Das Benzin-Sturmfeuerzeug ist zwar kein echtes Zippo, liegt dafür im Preis-Leistungs-Verhältnis ganz weit vorne. Farbe: schwarz oder chrom ; Größe: 5,5 x 4 x 1,3 cm, nachfüllbar und lässt sich mit dem eigenen Logo belasern.

From €1.99*
notAvailable
Black-Tec Tape Holder with Kongcarabiner
Mit unserem Gaffa-Halter haben Sie Ihre Rolle Klebeband immer am Mann. Der Karabiner ist ein einfacher Alukarabiner der Marke Kong, hat jedoch eine Bruchlast von 600 kg. (Achtung! Der Karabiner ist nicht dazu geeignet Personenlasten zu halten.) Die maximale Länge des Gaffa-Halters beträgt geschlossen 29 cm, die Breite des Nylon-Riehmens 2,7 cm. Der Verschluss besteht aus Hartplastik und lässt sich einfach öffnen und schließen.

€10.20*
available
Sale
BNC-Adapter. BNC-male to Cinch-male
BNC-Adapter.BNC-Kupplung auf Cinch-Stecker.

€0.50*
available
Sale
BNC-Plug to Cinch-Coupler
BNC-Adapter.BNC-Stecker auf Cinch-Kupplung

€0.60*
available
Sale
Bongo Ties cable ties black, 10er Set
Bongo Ties sind Gummibänder mit patentiertem Knopfverschluss, die sich ideal als Ersatz für Spannfixe und Kabelbinder in der Veranstaltungstechnik einsetzen lassen. Bongo Ties werden aus natürlichen, nachhaltigen Materialien wie Bambus und Hevea Gummi hergestellt, sind leicht zu verstauen, besonders griffig und durch den Verschluss schnell zu handhaben. Durch den Gummi haben sie eine starke Haltekraft und rutschen nicht so leicht vom Kabel. Größe und/oder Gewicht: 13,2 x 8,9 x 3,8 cm Produktgewicht inkl. Verpackung: 9 g

€9.50*
available
Sale
Bottle holder for belt and molle-system black
Dieser praktische Flaschenhalter aus Polyester-Gewebe ist ein für 7 cm breite Gürtel geeigneter Gürtelclip, der alle gängigen Flaschen bis zu einem Flaschenhalsdurchmesser von 3 cm halten kann. Durch seine 7cm lange Schlaufe passt er an fast alle Gürtel und lässt sich durch den Klettverschluss mit Druckknopf sicher befestigen. Der simple Klick-Verschluss ermöglicht ein einfaches und schnelles Lösen der Flasche vom Gürtel. Der Klettverschluss ist mit einer Breite von 2,5 cm auch für das amerikanische MOLLE-System geeignet. Der Halter ist ein tolles Accessoire für alle Techniker, die bei heißen Temperaturen draußen arbeiten müssen und ihr Getränk griffbereit brauchen. Er ist platzsparend und stabil. Details ·       Einfach zu Lösen ·       Passt an Gürtel mit einer Breite von 7 cm ·       Klettverschluss-Halterung mit zusätzlichem Druckknopf ·       stabile Halterung für Flasche ·       Molle-geeignet Material ·       Schlaufe: 100% Polyester ·       Halterung: 100% Polypropylen Maße: ·       Schlaufengröße: 2,5 x 7 cm ·       Gesamtlänge: 16 cm ·       Breite der Halterung: 3,5 cm ·       Durchmesser 3 cm

€5.90*
available
Brandschutz im Bestand: Versammlungsstätten
Brandschutz im Bestand: Versammlungsstätten stellt sowohl nachträgliche Brandschutzkonzepte als auch konkrete Handlungsanleitungen für den effektiven Brandschutz in Versammlungsstätten vor. Aus dem Inhalt ·       Detaillösungen und konzeptionelle Herangehensweise an eine Sanierungsmaßnahme aus Sicht des Brandschutzes ·       Nachweise für ein Brandschutzkonzept ·       Umgang mit realen Gefahren ·       Bauliche und anlagentechnische Nachrüstungen Das Buch setzt die begonnene Reihe Brandschutz im Bestand zu speziellen Fragestellungen ausgewählter Sonderbauten fort und stellt vor dem Hintergrund angemessener Forderungen notwendige und geeignete Brandschutzmaßnahmen für bestehende Versammlungsstätten vor. Ein Schwerpunkt liegt dabei sowohl auf konkreten Lösungen für Detailsituationen als auch auf ganzheitlichen Brandschutzkonzepten bei Sanierungen und Umbauten, weil das „Standard-Brandschutzkonzept“, das die Muster-Versammlungsstättenverordnung darstellt, im Bestand nur sehr selten in Gänze durchzusetzen bzw. wirtschaftlich ist. In den Anhängen werden zudem ausgewählte, derzeit zur Verfügung stehende Regelungen zum Thema der Versammlungsstätten vorgestellt. Über den Autor: Professor Dr.-Ing. Gerd Geburtig, Jahrgang 1967. 1986 - 1991 Architekturstudium an der Hochschule für Architektur Bauwesen Weimar; 1991 - 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HAB Weimar. Seit 1993 Inhaber der Planungsgruppe Geburtig, Architekten & Ingenieure. Gastvorlesungen an der Bauhaus-Universität; Dozent EIPOS e. V., Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg gGmbH, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Architekten- und Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern u. a. Fachbuchautor. Zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften. Seit 2001 Referatsleiters Fachwerk in der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e. V. und seit 2006 1. Vorsitzender der regionalen Gruppe der WTA in Deutschland. Seit 2003 Mitglied im Deutschen Nationalkomitee von ICOMOS. Seit 2006 Nachweisberechtigter für vorbeugenden Brandschutz in Thüringen und Hessen, Brandschutzplaner Mecklenburg-Vorpommern und Sachverständiger für Energieeffizienz von Gebäuden (EIPOS Dresden). Seit 2007 Mitglied im NA 005-52-21 AA (Arbeitsausschuss Brandschutzingenieurverfahren) beim DIN. 2008 Promotion zum Dr.-Ing. Seit 2008 Prüfingenieur für Brandschutz. Honorarprofessor Fachgebiet Brandschutz an der Bauhaus-Universität Weimar. Details: 1. Auflage, 284 Seiten, A5, Broschiert; ISBN 978-3-410-20637-8

€54.00*
notAvailable
Bungee cords with PVC hooks, 20 cm black
Unsere stabil gefertigten Spannfixe mit einem flexiblen 4mm Gummiseil und belastbarem Haken aus Plastik eignen sich hervorragend zur Befestigung von Bühnenvorhängen, Bannern und Kabeln und sind lange wiederverwendbar. Die Spannfixe haben eine Länge von 20 cm und sind in der Farbe Schwarz lieferbar.

€0.80*
available
Bungee cords with PVC hooks, dif. colors
Unsere stabil gefertigten Spannfixe mit einem flexiblen 4mm Gummiseil und belastbarem Haken aus Plastik eignen sich hervorragend zur Befestigung von Bühnenvorhängen, Bannern und Kabeln und sind lange wiederverwendbar. Die Spannfixe haben eine Länge von 27 cm und sind in den Farben Schwarz, Grau, Weiß lieferbar.

From €0.80*
available
Sale
Cinch - Jack Adapter
Cinch auf Klinke mono Adapter

€1.40*
available
27 %
Sale
Cinchcouple 2x gildet red
Stecker auf 2xKupplung,vergoldet, Farbe: ·       Rot ·       Schwarz

€1.97* €2.70* (27.04% saved)
available
40 %
Sale
Crashkurs Musikmanagement
Dieses Buch begleitet Sie in 13 Schritten auf dem Weg in die Selbstständigkeit als Musiker: Was müssen Sie als erstes tun? Wie verkaufen Sie sich? Wie verhandeln Sie mit den großen Entscheidern? Auf all diese Fragen finden Sie Antworten im Buch. Besonderen Wert legt Robert R. Kessler, erfahrener Branchenprofi und Trainer, auf die Schärfung des eigenen Profils: Erkennen Sie Ihre Stärken. Nutzen Sie Ihre Persönlichkeit, um Ihre Bekanntheit zu steigern. Aber auch die wirtschaftlichen Aspekte werden beleuchtet: Erstellen Sie einen Plan zur Finanzierung Ihrer Selbstständigkeit: Klären Sie, was die GEMA-Mitgliedschaft bringt. Gewinnen Sie Sponsoren als Partner. Nicht zuletzt müssen Sie Ihre Arbeit vermarkten: Machen Sie ohne großes Werbebudget von sich reden und bringen Sie die Presse auf Ihre Seite. Der Crashkurs Musikmanagement macht Sie fit für's Überleben im Musikbusiness. Der Autor hilft Ihnen, Ihre Fähigkeiten in bare Münze zu verwandeln, und zeigt Ihnen, wie die Branche funktioniert. 2. Auflage ISBN: 978-3-937841-51-9 Umfang: 200 Seiten Format: 22,5 cm x 15,5 cm Beschaffenheit: Hardcover

€16.71* €28.00* (40.32% saved)
Available
Custom-made Aluminium Case-Label 18x12cm selbstkl.
Unser Custom-made Aluminium Case-Label ist ein nach Ihren Vorgaben gefertigtes 0,5 mm dünnes, selbstklebendes und extrem haltbares Schild für die Beschriftung von Flight Cases mit wasserfesten Stift. Mit den Maßen 180 mm x 120 mm lassen sich Inhalt, Produktion und Ziel des Cases gut erkennen. Mit Etikettenlöser können die Schilder leicht gereinigt werden. Dank der Dicke des Aluminiums tragen die Schilder auf Cases fast nicht auf, lassen sich gut nieten und sind dank des Alus zusätzlich stoßfester als herkömmliche Labels aus Kunststoff. ·       Maße: 180 mm x 120 mm ·       Material: Aluminium ·       Stärke: 0,5 mm ·       Oberfläche: Matt Wie erhalten wir Ihre Vorgaben und Druckdateien für die Herstellung des Labels? Die Aluminium Flight Case Labels werden von uns individuell für Sie mittels eines Lasers angefertigt. Sie haben zwei Möglichkeiten, uns Ihre Daten und Wünsche eines Motivs, das nicht größer als 172 mm x 112 mm sein sollte, zukommen zu lassen. 1. Eine entsprechende Vorlage haben wir Ihnen im Adobe Illustrator CS4-Format in den Downloads dieses Artikel bereitgestellt. Diese Datei können Sie nutzen und uns das Ergebnis einfach per E-Mail zukommen lassen. 2. Sollten Sie die Adobe CS nicht nutzen, können Sie uns auch eine andere Vorlage zusenden. Allerdings würden wir Sie bitten, um mit Ihrer Vorlage gut arbeiten zu können und das beste Ergebniss zu erziehlen, die Einteilungen, Logos und Schriften als Vektoren anzulegen. Somit können wir gewährleistet, dass Sie genau das Ergebniss bekommen, das Sie uns zur Verfügung stellen.

From €9.95*
available
Das Effekte Praxisbuch
Verglichen mit den Anfängen in den 1960er und 1970er Jahren ist die Bedeutung von Hall, Delay, Chorus oder Equalizern in der heutigen Pop und Rockmusik enorm gestiegen. Dafür hat nicht zuletzt die Digitaltechnik gesorgt. Und hochwertige digitale Effektgeräte – ob Allrounder oder Spezialisten - sind erheblich preiswerter und auch deshalb allgegenwärtig geworden. Sie verrichten ihren Dienst als Bodeneffekt und im gut bestückten 19"-Rack, sind in Keyboards und Kompaktstudios integriert und als Plug-In-Software für das virtuelle PC-Aufnahmestudio erhältlich. Reizvollerweise hat dies die Analogtechnik hier nicht verdrängen können. Doch wie setzt man Effekte sinnvoll im Studio und auf der Bühne ein? Die neue Auflage des Praxisbuches behandelt alle gängigen Effekte – vom Chorus bis zum Hall, vom Exciter bis zum Noisegate. Es erläutert, wie die Effekte jeweils technisch realisiert werden und gibt Ihnen detaillierte praktische Tipps., welche Effekte sich für Gitarre, Bass, Keyboards, Drums, Vocals, Brass etc. eignen. Dazu werden alle relevanten Parameter und Funktionen erklärt. Akustische Beispiele finden Sie auf der beiliegenden CD. Doch auch die Wahl des richtigen Effektweges und das Signal-Routing sind von entscheidender Bedeutung und werden eingehend beleuchtet. Abschließend erfahren Sie, wie Sie als Gitarrist oder Bassist Ihr eigenes Effektboard bauen. Und Sie erhalten wichtige Hinweise zum fachgerechten Einrichten von 19‘‘-Racks. Basiswissen über Signaltechnik und die spezifische Anwendung von MIDI runden dieses Werk ab. Aufgrund wichtiger Entwicklungen ist dieses Praxisbuch komplett überarbeitet worden. 399 Seiten, mit CD, 2. Auflage 2004 Autor: Frank Pieper ISBN: 3-910098-27-4

€26.50*
available
Das Mikrofonbuch 3. Auflage
Ziel des neuen Mikrofonbuches in der 3. komplett überarbeiteten Auflage ist es, Sie mit den technischen Aspekten, besonders aber mit dem praktischen Einsatz von Mikrofonen vertraut zu machen. Nach wichtigen physikalischen Grundlagen befasst sich das Mikrofonbuch mit den verschiedenen Konstruktionsprinzipien, den Mikrofontypen und Bauarten. Was unterscheidet zum Beispiel Kondensatormikrofone von dynamischen Modellen? Wo liegen die jeweiligen Vor- und Nachteile? Sie erfahren, was die technischen Daten bedeuten und können so die Qualität und den Einsatzbereich einzelner Modelle beurteilen. Danach werden die gängigen Stereo-Aufnahmeverfahren und die Surround-Mikrofonie eingehend und praxisnah besprochen. Im umfangreichen Praxisteil erfahren Sie, welche Mikrofontypen für die Abnahme aller gängigen Instrumente geeignet sind. Sie lernen, welchen Einfluss die Positionierung des Mikrofons auf den Klang hat, erhalten dazu professionelle Tipps und lernen, typische Fehler zu vermeiden. Auch zu diesen Aufnahmesituationen bietet die beiliegende CD anschauliche Hörbeispiele. Wichtige Kapitel über die Mikrofonierung auf der Bühne, im Klassikbereich, über drahtlose Mikrofontechnik und Röhrenmikrofone runden dieses umfassende Praxisbuch ab. Neben den altgedienten Klassikern kommen ständig neue Produkte auf den Markt. Dieses Handbuch hilft Ihnen, den Überblick zu behalten, Modelle einzuordnen und eine qualifizierte Auswahl zu treffen. Somit ist es eine unentbehrliche Informationsquelle und ein umfassendes Nachschlagewerk. Das Mikrofonbuch richtet sich an (Heim-) Studio-Besitzer und Live-Musiker, an Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Andreas Ederhof, Das Mikrofonbuch, ISBN 3-910098-47-9, 978-3-910098-47-3, 448 Seiten, 3. Auflage, mit Hörbeispielen, DIN A5, EUR 26,50. Aus dem Inhalt: 1.       Zur Geschichte der Mikrofontechnik 2.       Was ist Schall? Die technischen Grundlagen 3.       Konstruktionsprinzipien 4.       Was bedeuten die technischen Daten? 5.       Spezielle Bauformen 6.       Stereomikrofonie-Verfahren 7.       Mikrofonverfahren für Mehrkanalaufnahmen 8.       Mikrofon- und Aufnahmepraxis 9.       Der Einfluss des Mic-Preamps 10.       Mikrofonpraxis bei der Live-Beschallung 11.       Mikrofonierung in der Klassik 12.       Funkmikrofone und deren Einsatz

€26.50*
Available
21 %
Sale
Das Mikrofonbuch Mängelexemplare
Ziel des neuen Mikrofonbuches ist es, Sie mit den technischen Aspekten, besonders aber mit dem praktischen Einsatz von Mikrofonen vertraut zu machen. Nach wichtigen physikalischen Grundlagen befasst sich das Mikrofonbuch mit den verschiedenen Konstruktionsprinzipien, den Mikrofontypen und Bauarten. Was unterscheidet zum Beispiel Kondensatormikrofone von dynamischen Modellen? Wo liegen die jeweiligen Vor- und Nachteile? Sie erfahren, was die technischen Daten bedeuten und können so die Qualität und den Einsatzbereich einzelner Modelle beurteilen. Danach werden die gängigen Stereo-Aufnahmeverfahren und die Surround-Mikrofonie eingehend und praxisnah besprochen. Im umfangreichen Praxisteil erfahren Sie, welche Mikrofontypen für die Abnahme aller gängigen Instrumente geeignet sind. Sie lernen, welchen Einfluss die Positionierung des Mikrofons auf den Klang hat, erhalten dazu professionelle Tipps und lernen, typische Fehler zu vermeiden. Auch zu diesen Aufnahmesituationen bietet die beiliegende CD anschauliche Hörbeispiele. Wichtige Kapitel über die Mikrofonierung auf der Bühne, im Klassikbereich, über drahtlose Mikrofontechnik und Röhrenmikrofone runden dieses umfassende Praxisbuch ab. Neben den altgedienten Klassikern kommen ständig neue Produkte auf den Markt. Dieses Handbuch hilft Ihnen, den Überblick zu behalten, Modelle einzuordnen und eine qualifizierte Auswahl zu treffen. Somit ist es eine unentbehrliche Informationsquelle und ein umfassendes Nachschlagewerk. Das Mikrofonbuch richtet sich an (Heim-) Studio-Besitzer und Live-Musiker, an Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Andreas Ederhof, Das Mikrofonbuch, ISBN 3-910098-35-5, 978-3-910098-35-0, 408 Seiten, 2. Auflage, mit CD, DIN A5, EUR 26,50.

€21.00* €26.50* (20.75% saved)
available
Das PA-Handbuch
Beschallungssysteme sind in den letzten Jahren qualitativ besser, aber auch komplizierter geworden. Wer damit arbeiten will, kommt ohne fundierte technische Kenntnisse nicht mehr aus. Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in die moderne P.A.-Technik. Es wendet sich an Profis, Stagehands, aber auch an interessierte Musiker. Ausführlich, leicht verständlich und Praxis bezogen werden alle Aspekte der Beschallungstechnik behandelt. Den ersten Schwerpunkt bilden wichtige akustische und elektrotechnische Grundlagen, gefolgt von einer detaillierten Erläuterung der einzelnen Komponenten einer P.A. Erstmals werden hier neben den großen Systemen für Open Airs und Konzerthallen auch Kleinsysteme und Gesangsanlagen eingehend beschrieben, denn die meisten Musikveranstaltungen finden im kleineren Rahmen statt. Tipps zur Wartung und Modifizierung von P.A.s und ein großer Praxisteil runden das Buch ab, sinnvoll ergänzt durch Hörbeispiele auf CD. Damit ist das P.A. Handbuch ein Standardwerk für alle, die professionell mit Beschallungsanlagen arbeiten wollen oder müssen – ob Einsteiger oder erfahrene P.A.-Profis. Die vorliegende zweite Auflage wurde grundlegend überarbeitet und dem neuen Stand der Technik entsprechend aktualisiert. Frank Pieper: Das P.A. Handbuch, ISBN 3-910098-42-8, 978-3-910098-42-8, 461 Seiten, DIN A5, 5. Auflage, EUR 28,50

€28.50*
Available
Sold out
Das Praxisbuch der Lichttechnik
Längst vorbei sind die Zeiten, da Bühnenshows allein mit der Saalbeleuchtung ihren Auftritt bestritten werden konnten. Top-Acts, professionelle Veranstalter und nicht zuletzt die Erwartungen des Publikums haben dafür gesorgt, dass einer aufwendiger Bühnenbeleuchtung verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt wird. Live-Konzerte sind nicht mehr nur Hörgenüsse, sondern audio-visuelle Erlebnisse. Der technische Aufwand, der heutzutage dafür betrieben wird, ist immens. So ist es nicht verwunderlich, dass nicht nur die Top-Bands, sondern auch semiprofessionelle Bands und volkstümliche Aufführungen großen Wert auf eine angemessene visuelle Präsentation legen. Das Praxisbuch der Lichttechnik richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, aber auch an engagierte Musiker, die die Show ihrer Band ins rechte Licht rücken wollen, bei denen aber auch Informationsbedarf nach praktischer Hilfe besteht. Das Buch ist in drei übersichtliche Sektionen eingeteilt: Im ersten Abschnitt werden Sie mit den physikalischen Grundlagen über Licht, Strom etc. informiert. Der zweite Bereich ist dem Licht-Equipment selbst gewidmet. Hier erhalten Sie einen gegliederten Überblick über die verschiedenen Scheinwerfer und deren Montage, Licht-Steuergeräte und Dimmer, aber auch Effekte wie Nebelmaschinen, Farbfilter und Podeste. Schließlich geht es um den praktischen Einsatz: Wie wird Licht-Equipment optimal und sicher verstaut und transportiert? Welchen Zeitplan sollte man vor dem Gig für den Aufbau der Anlage einplanen? Welche Lichtanlagen eignen sich für welche Bühnengrößen? Außerdem werden lehrreiche Beispiel-Setups besprochen, anhand deren Sie Ihre eigene Lichtanlage konzipieren können. Ein umfangreiches Glossar rundet dieses Werk ab. Lichtshows sind heute fester Bestandteil professionell gestalteter Bühnenshows. Dieses Buch bietet Ihnen einen praxisorientierten Einstieg in diesen faszinierenden Aspekt der Bühnenpräsentation. Rezension aus tools - Ausgabe 6.2002 Nov/Dez Lichttechnik. Oftmals vernachlässigt. Schließlich geht es ja um die Musik. Aber das Auge hört mit. Live-Konzerte sollen nicht nur ein Hörgenuss, sondern audio-visuelle Erlebnisse sein. Das Publikum ist im multimedialen Zeitalter verwöhnt. Das neue Praxisbuch der Lichttechnik richtet sich an Einsteiger, aber auch engagierte Musiker, die die Show ihrer Band ins rechte Licht setzen wollen. Das Buch ist in drei Sektionen eingeteilt: Im ersten Abschnitt wird der Leser mit den physikalischen Grundlagen vertraut gemacht: Was ist Licht, was gilt es beim Einsatz von Strom zu beachten? Der zweite Bereich ist dem Licht-Equipment gewidmet: Scheinwerfer und deren Montage, Licht-Steuergeräte und Dimmer, aber auch Nebelmaschinen, Farbfilter und Podeste. Im Praxisteil geht es dann u. a. darum, wie man das Equipment transportiert und effizient aufbaut, wie viel Zeit man vor dem Gig einplanen sollte, aber auch welche Lichtanlagen sich für welche Bühnengröße eignen. Ein Ratgeber, bei dem manchem ein „Licht“ aufgehen könnte. 360 Seiten, 2. Auflage 2005 Autor: Rainer Bewer ISBN: 3-910098-30-4 Format: A5

€26.50*
notAvailable
Sold out
Das Rigging Handbuch
Praktische Einführung in das professionelle Entertainment-Rigging von Michael Ebner.   Der Einsatz von Traversen ist heute selbst bei kleinen Veranstaltungen nicht mehr wegzudenken. Der Trend führt dazu, dass an ihnen zunehmend größere Lasten angeschlagen werden. Somit werden fundiertes Fachwissen und die Grundkenntnisse der Statik für den Veranstaltungstechniker unentbehrlich.   Dieses Handbuch behandelt zunächst alle praktischen Aspekte des Rigging, inkl. Lifte und Windlasten, ausführlich und leicht verständlich. Im zweiten Teil werden die statischen Grundkenntnisse erarbeitet: Von der Lagerreaktionen über die Schnittlasten und die Festigkeitslehre bis zur Fachwerkstheorie werden alle relevanten Bereiche erklärt und durch praxisnahe Beispiele und Übungsaufgaben ergänzt.   Aus dem Inhalt: Einsatz von Traversen, Liften und Zügen Der Umgang mit Windlasten Anschlagen von Traversen und Lasten Grundlagen der Statik und der Festigkeitslehre Gefahrenquellen und Sicherheitsprinzipien Alle wichtigen Vorschriften und Normen    Somit eignet sich dieses Buch nicht nur für praktisch orientierte Veranstaltungstechniker, sondern auch für Auszubildende und Studierende. Ergänzt wird das Buch durch einen Überblick über alle relevanten Vorschriften, Normen und Berechnungsformeln sowie Ausführungen zu Materialkennwerten, Knickzahlen, Lastannahmen etc.   Michael Ebner, Das Rigging Handbuch: ISBN 3-910098-33-9, 978-3-910098-33-6, 304 Seiten, DIN A5

€26.50*
notAvailable
Sale
Das Tonstudio Handbuch
Die professionelle Tonstudiotechnik ist ein sich im ständigen Wandel befindliches Metier. Das Ende der analogen Technik scheint im Tonstudio endgültig bevorzustehen, und durch hochauflösende Formate werden neue Maßstäbe bei der digitalen Aufzeichnung gesetzt. Mit der Einführung mehrkanaliger Tonformate durch die DVD müssen sich die Tonstudios nun verstärkt auch diesen Anforderungen zuwenden. Mikrofontechniken, Mischpultkonzeptionen, Aufzeichnungsgeräte und nicht zuletzt die Arbeitstechniken der Toningenieure müssen an diese neuen Formate angepasst werden. Darüber hinaus eröffnet die Leistungssteigerung bei computergestützten Technologien immer vielfältigere Möglichkeiten. So gehört eine Automation aller Parameter schon zur Grundausstattung von Mischpulten aller Preisklassen. Das Tonstudio Handbuch schlägt die Brücke zwischen theoretischem Grundwissen über Akustik, Hörpsychologie und Audiotechnik, das jeder Arbeit in einem professionellen Tonstudio zugrunde liegt, sowie der praxisbezogenen Analyse des Equipments und dessen Anwendung in der modernen Musikproduktion und mehrkanaligen Tonnachbearbeitung für Film und DVD. Das Handbuch spricht deshalb in erster Linie angehende und tätige Toningenieure und Tonmeister, aber auch ambitionierte Heimstudiobesitzer an. Zum Themenkreis gehören die Analyse von Schwingungen und Schall, die Grundlagen der analogen und digitalen Audiotechnik genauso wie Auswahlkriterien und Einsatz von Mikrofonen, die Signalbearbeitung, die Schallspeicherung, Lautsprecher und Synchronisation. Meßgrundlagen, Meßverfahren und sämtliche relevanten nationalen und internationalen Normen runden dieses wichtige Werk ab. Die vorliegende fünfte Auflage wurde im Hinblick auf die Entwicklungen der Digitaltechnik und der Mehrkanaltonformate umfassend überarbeitet und aktualisiert. Hubert Henle, Das Tonstudio Handbuch: ISBN 3-910098-19-3, 978-3-910098-19-0, 439 Seiten, 5. Auflage, DIN A5, EUR 25,50.

€25.50*
available
Sale
DMX Adapter 3pol female -> 5pol male
noname DMX Adapter 3pol female auf 5pol male

€5.00*
available

Alles für den Veranstaltungstechniker auf Tour. Roadies finden hier die wichtigsten und nützlichen Utensilien, um auf Tour oder beim Festivalaufbau gut ausgestattet zu sein. Vom Bundeswehr Essbesteck bis zu Hängematte wurde an alles gedacht.