Petzl Newton Rückruf Petzl ruft 2022er Newton Gurte zurück. Bitte folgen Sie diesem Link für mehr Infos!

Kostenloser Versand ab 200 € Einkaufswert innerhalb Deutschlands
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Hotline (0 64 21) 93 34 34

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. GELTUNGSBEREICH

1.1. Die Lieferungen, Leistungen und Angebote des Eventshops erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Diese gelten somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht noch einmal ausdrücklich vereinbart werden. Mit Bestellung, gegebenenfalls mit Unterzeichnung des Lieferscheins des Eventshop´s, deren Vertreter oder des von ihr beauftragten Spediteurs vorgelegt wird, spätestens mit der Entgegennahme der Ware oder Leistung gelten diese Bedingungen als angenommen. Gegenbestätigungen des Käufers unter Hinweis auf seine Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen wird hiermit widersprochen

1.2. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn die Mitarbeiter des Eventshops sie schriftlich bestätigen. Der Verzicht auf diese Formerfordernis bedarf ebenfalls der Schriftform.


2 . ANGEBOT UND VERTRAGSABSCHLUSS

2.1. Die Angebote des Eventshops sind freibleibend und unverbindlich. An speziell ausgearbeitete Angebote sind die Mitarbeiter des Eventshops 30 Tage gebunden. Die Annahmeerklärung und sämtliche Bestellungen bedürfen zur Rechtswirksamkeit der schriftlichen oder fernschriftlichen Bestätigung des Eventshops.

2.2. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir das bestellte Produkt an Sie versenden und den Versand an Sie mit einer E-Mail (Versandbestätigung) bestätigen. Das gleiche gilt für Ergänzungen, Änderungen oder Nebenabreden. Lehnt der Eventshop nicht binnen vier Wochen nach Auftragseingang die Annahme ab, so gilt die Bestätigung als erteilt. (noch gültig)

2.3. Die in Prospekten, Katalogen, Rundschreiben, Anzeigen, Preislisten oder die zum Angebot gehörenden Unterlagen, Zeichnungen, Abbildungen, technischen Daten, Gewichts-, Maß- und Leistungsbeschreibungen sind unverbindlich, sowie sie nicht in der Auftragsbestätigung ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.


3 . PREISE UND ZAHLUNGEN

3.1. Die Preise unserer Preislisten verstehen sich als Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern in der Preisliste nicht anders angegeben. Die Preise in unserem Webshop sind ausschließlich Bruttopreise! Zusätzliche Lieferungen und Leistungen werden gesondert ausgewiesen.

3.2. Preisangaben in Preislisten oder Katalogen sind freibleibend und unverbindlich und stehen unter dem Vorbehalt der jederzeitigen Änderung, die vorher nicht angekündigt werden muss.

3.3. Soweit nicht anders angegeben, ist der Eventshop 30 Tage ab Erstellungsdatum an individuell erstellte Angebote gebunden.

3.4. Die Preise verstehen sich, soweit nicht anders angegeben, ab Lager Marburg. Die Versendung erfolgt unfrei und auf Kosten des Käufers zuzüglich eines angemessenen Verpackungsaufschlages oder gegen Vorkasse.

3.5. In der Regel erfolgt die Zahlung per Nachnahme oder Vorkasse.Soweit nicht anders vereinbart sind die Rechnungen des Eventshops 14 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.

3.6. Die Rechnung gilt erst als bezahlt, wenn Eventshop über den Betrag verfügen kann. Die Ablehnung von Wechseln oder Schecks behält sich Eventshop ausdrücklich vor. Die Annahme erfolgt stets nur zahlungshalber. Diskont und Wechselspesen gehen zu Lasten des Käufers und sind sofort fällig.

3.7. Wenn der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, insbesondere ein Scheck oder eine Banklastschrift nicht eingelöst wird oder eine Zahlung einstellt, oder wenn Eventshop andere Umstände bekannt werden, die die Kreditwürdigkeit des Käufers in Frage stellen, so ist Eventshop die gesamte Restsumme zu bezahlen, auch wenn Eventshop Schecks, Banklastschriften oder Wechsel angenommen hat. Eventshop ist in diesem Falle ebenfalls berechtigt Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen zu verlangen.

3.8. Alle Zahlungen haben direkt an Eventshop zu erfolgen. Vertreter sind ohne schriftliche Vollmacht des Eventshops nicht zur Entgegennahme von Geld oder sonstigen Zahlungsmitteln berechtigt. Im Falle von Schecks gilt die Zahlung erst als erfolgt, wenn der Scheck eingelöst wird

3.9. Soweit zwischen Vertragsabschluss und/oder tatsächlichem Lieferdatum mehr als vier Monate vergehen, gelten die zur Zeit der Lieferung oder Bereitstellung gültigen Preise des Eventshops.

4 . LIEFERUNG

4.1. Die Lieferart geschieht nach Ermessen des Eventshops.

4.2. Wird der Versand auf Wunsch des Käufers verzögert oder nimmt er die Ware nicht ab, so geht die Gefahr mit Meldung der Versandbereitschaft auf den Käufer über. Eine erneute Meldung der Versandbereitschaft ist nicht erforderlich, wenn der Käufer die Entgegennahme der per Nachnahme oder sonstwie gelieferten Ware verweigert hat. Eventshop behält sich vor, in diesem Fall die Kosten für einen erneuten Versand, dem Kunden zu berechnen.

4.3. Der Eventshop ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die Lieferung im Namen und für Recht des Käufers zu versichern.

4.4. Die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur auf Anfrage!

4.5. Die in unserem Webshop angegebenen Lieferzeiten, gelten ab dem Zeitpunkt der vollzogenen Überweisung bei Vorkasse.

5 . LIEFER - UND LEISTUNGSZEIT

5.1. Der Eventshop bemüht sich, die angegebenen Termine einzuhalten. Gerät der Eventshop in Verzug, so kann der Käufer nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen vom Vertrag zurücktreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen.

5.2. Die Dauer der vom Käufer zu setzenden gesetzlichen Nachfrist wird auf sechs Wochen festgelegt, die mit Eingang der Nachfristsetzung bei Eventshop beginnt. Eventshop ist zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit berechtigt.

6 . GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

6.1. Ist der Liefergegenstand mangelhaft oder fehlen ihm zugesicherte Eigenschaften oder wird er innerhalb der Gewährleistungszeit durch Fabrikationsfehler oder Materialmängel schadhaft, liefert Eventshop nach seiner Wahl unter Ausschluss sonstiger Gewährleistungsansprüche des Käufers Ersatz, oder bessert nach. Mehrfache Nachbesserungen sind zulässig.

6.2.Die Gewährleistungszeit beträgt sechs Monate und beginnt mit dem Datum der Lieferung.

6.3. Ist der Käufer Kaufmann, so gilt die Untersuchungs- und Rügepflicht nach § 377 HGB. Der Käufer muss die Sendung bei Ankunft unverzüglich auf Transportschäden prüfen und den Eventshop von etwaigen Verlusten oder Schäden durch eine Tatbestandsmeldung des Spediteurs oder eine schriftliche Versicherung, die von zwei Zeugen und vom Kunden unterschrieben werden muss, unterrichten. Ein Verstoß gegen die vorstehenden Verpflichtungen schließen jedwede Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Eventshop aus.

6.4. Ist der Käufer kein Kaufmann, so bittet Sie Eventshop dennoch etwaige Transportschäden unverzüglich beim Zusteller und bei uns anzuzeigen. Ein Versäumnis einer Reklamation oder Kantokaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie unterstützen uns lediglich unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Zulieferer geltend zu machen.

6.5. Für alle gilt: Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Besteller dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an Eventshop auf Kosten von Eventshop zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. Eventshop behält sich vor, unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen. Die Verjährungsfrist beträgt zwei Jahre, gerechnet ab Lieferung.

6.6. Werden Betriebs- oder Wartungsanweisungen des Eventshops oder des Herstellers nicht befolgt, Änderungen an den Produkten vorgenommen, Teile ausgewechselt oder Verbrauchsmaterialien verwendet, die nicht den original Spezifikationen entsprechen, entfällt die Gewährleistung. Im Falle einer Mitteilung des Käufers, dass die Produkte nicht der Gewährleistung entsprechen, verlangt Eventshop nach ihrer Wahl, dass das schadhafte Teil bzw. Gerät zur Reparatur und anschließender Rücksendung an den Eventshop geschickt wird; um die Reparatur vorzunehmen. Bei Kaufleuten gilt zusätzlich: Falls der Käufer verlangt, dass Gewährleistungsarbeiten an einem von ihm bestimmten Ort vorgenommen werden, kann Eventshop diesem Verlangen entsprechen, wobei die unter die Gewährleistung fallende Teile nicht berechnet werden, während Arbeitszeit sowie Reisekosten zu den Standardsätzen des Eventshops zu zahlen sind.

6.7. Schlägt die Nachbesserung nach angemessener Frist fehl, kann der Käufer nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachung des Vertrages verlangen.

6.8. Eine Haftung für normale Abnutzung ist ausgeschlossen. Die vorstehenden Regelungen dieser Paragraphen gelten nicht für gebrauchte Geräte, welche unter Ausschluss jeglicher Gewährleistungen geliefert werden.

6.9. Eventshop steht dem Käufer nach bestem Wissen zur Erteilung von Auskunft und Rat über die Verwendung seiner Erzeugnisse zur Verfügung. Eventshop haftet jedoch nur dann nach Maßgabe des nachfolgenden Absatzes, wenn hierfür ein besonderes Entgelt vereinbart wurde.

6.10. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, wegen Nichterfüllung, aus positiver Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsabschluss und aus unerlaubter Handlung sowie aller sonst in Betracht kommenden Anspruchsgrundlagen sind sowohl gegen den Käufer als auch gegen seine Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche aus Eigenschaftszusicherung, die den Käufer gegen das Risiko von Mängelfolgeschäden absichern sollen.

6.11. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit das Produkthaftungsrecht zur Anwendung kommt.

7 . Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Eventshop.infoTel: 06421/93343
Georg-Elser-Str. 18Fax: 06421/889299
35037 MarburgE-Mail: info@eventshop.info
Germany
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Wiederrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.Eventshop.info elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs


Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


Ende der Widerrufsbelehrung

8 . EIGENTUMSVORBEHALT

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Vor Eigentumsübergang ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere ausdrückliche vorherige Zustimmung nicht gestattet.

9 . ANWENDBARES RECHT, GERICHTSSTAND UND TEILNICHTIGKEIT

9.1. Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Eventshop und dem Käufer findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Die deutsche Sprache ist Verhandlungs- und Vertragssprache.

9.2. Soweit gesetzlich zulässig ist Marburg Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.

9.3. Leistungs- und Erfüllungsort ist, soweit gesetzlich zulässig, Marburg.